seit 2019 |
Lehre an der SRH – Campus Nordrhein/Fachbereich Arbeits- und Sozialpsychologie |
seit 2018 |
Geschäftsführer der MVZ CranioMedizin GmbH, Medizin und Zahnmedizin |
seit 2016 |
Zahnmedizinischer Leiter der CranioMedizin, Medizin und Zahnmedizin |
2014 |
Berufung zum Honorarprofessor an der SRH-Hamm |
seit 2011 |
Leiter der CranioMedizin-Frankfurt, Zentrum für Kopfdiagnostik und Zahnheilkunde, Frankfurt am Main |
seit 2010 |
Mitarbeiter im Forschungsauftrag DI-GI-DENT des BMBF |
seit 2009 |
Lehre im Fachbereich Dentale Bewegungslehre (halbes Deputat) |
seit 2008 |
Professur für dentale Bewegungslehre an der SRH – Hamm im Studiengang Dentaltechnologie |
seit 2007 |
Mitglied des Fachbeirats der Zeitschrift DDN (digital dental news) |
seit 2006 |
Gründung der vernetzten Praxis zur Behandlung von Tinnitus- und Kiefergelenkpatienten durch sämtliche medizinische Fachgruppen |
seit 2005 |
Mitbegründer der Arbeitsgruppe NFR (Natur- und funktionsgerechte Rekonstruktion) im Research Institute Senckenberg
Gründungsmitglied der EUROCOMP (Europäische Gesellschaft für computergestützte Registrierverfahren)
Mitglied in der International Academie of Gnathology, USA |
seit 2004 |
Ehrenmitglied der AIFO/Italia – Vereinigung für Zahnmed./Zahntechnik
Mitautor des Buches „Basiswissen zur Datenübertragung“ |
seit 2003 |
Tätigkeitsschwerpunkt Funktionsdiagnostik und –therapie, verliehen durch die Landeszahnärztekammer Hessen |
seit 2002 |
Ehrenmitglied des Dental Workshop Kihon – Universität Seoul/Korea |
seit 2001 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut Senckenberg, als Vertreter der Zahnmedizin – Grundlagenforschung über die Korrelation zwischen Kiefergelenkbewegung und natürlicher Zahnoberfläche |
seit 2001 |
Delegierter der Hauptversammlung der Bundeszahnärztekammer, Vertreter für das Land Hessen in diversen Bundesausschüssen und Arbeitsgemeinschaften der Bundeszahnärztekammer |
seit 2001 |
Referent für Gebührenordnungsfragen, Referent für das Gutachterwesen, Gebietsreferent für Frankfurt am Main |
seit 2000 |
Mitglied des Vorstandes der Landeszahnärztekammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts |
2000 |
Tagungsbestpreis der AGF für den besten Vortrag aus der Praxis – Thema: Ein neues Konzept der Restauration mittels opto- elektronischer Registrierung und Repositionierung |
seit 1999 |
Präsident des Bensheimer Arbeitskreises |
1999 |
Gründungsmitglied des BAK – e.V.
Bensheimer Arbeitskreises für Zahnmedizin und Zahntechnik e.V. |
seit 1998 |
Dozent an verschiedenen Akademien, der APW (Akademie Praxis und Wissenschaft) Postgraduiertenausbildung |
seit 1997 |
Fachbeirat internationaler Fachzeitschriften (CJDT, Team-Work, Dental Dialogue, Spectrum) für die Bereiche Funktionsdiagnostik und –therapie, sowie Rekonstruktion der okklusionstragenden Elemente |
1996/1997 |
Mitentwickler des SRT(Artikulatoroberteils) und des KaVo Protar-Artikulators, Entwickler des Kiefergelenkpositionierungsgerätes-CAR für den Condylocomp |
seit 1996 |
Autor zahlreicher nationaler und internationaler Veröffentlichungen in den Bereichen Funktionsdiagnostik, -therapie und Rekonstruktion natürlicher funktionsgerechter Zahnoberflächen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bensheimer Arbeitskreis, im Dental Workshop Bensheim, im UCLA European dental study club, |
seit 1995 |
Internationaler Fachreferent für Natur- und funktionsgerechte Rekonstruktionen, Implantologie, Funktion auf Implantaten |
1995 |
Mitglied des Bensheimer Arbeitskreises für Gnathologie, Funktionsdiagnostik / Therapie
Mitglied des UCLA European Dental Study Club |
1991-1993 |
Postgraduiertenausbildung in Parodontologie/Implantologie in Schweiz und USA
Master-class Absolvent UCLA – Periodontology / Implantology / Oral Surgery und Alumni der Continuing Education der UCLA |
seit 1991 |
Mitglied der DGZMK, DGP, der PZVD, AGF (AFDT) jetzt: DGFDT |
1988 |
Promotion in Frankfurt am Main im Fachbereich Medizin |
1986-1988 |
wissenschaftl. Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. Kreter / Frankfurt am Main
Zahlreiche Kurse in Implantologie / Gnathologie in Deutschland der Schweiz und USA |
1985-1986 |
Assistentenzeit in Frankfurt |
1985 |
Approbation als Zahnarzt |
1980-1985 |
Studium der Zahnmedizin / Studium der Medizin in Frankfurt am Main |